Sowohl Tiere als auch Menschen benötigen Nahrung für Überleben und Wachstum. Es ist sehr wichtig, sicherzustellen, dass sie schnell und mit möglichst wenig Aufwand gefüttert werden. Das Füttern von Tieren manuell oder per Hand kann sehr zeitaufwändig und energieintensiv sein – insbesondere auf großen Farmen mit vielen Nutztieren, die versorgt werden müssen. Aus diesem Grund gibt es automatische Füttersysteme wie die von Xinhe. Sie werden eingesetzt, um das Füttern von Tieren erheblich einfacher und effektiver zu gestalten.
Wie automatisierte Füttersysteme helfen
Automatisierte Füttersysteme dienen dazu, die Aufgabe zu übernehmen, die normalerweise Tiere füttert. Diese Systeme liefern das Futter natürlich an bestimmte Stellen, wo die Tiere es verzehren, anstatt dass die Farmbesitzer es manuell durchführen. Das bedeutet auch, dass Landwirte nicht jedes paar Stunden zur Farm kommen und die Tiere füttern müssen, wie es bei der Mast von Nutztieren der Fall sein kann. Dadurch können sie diese Zeit für andere wichtige Arbeiten auf dem Hof nutzen, wie das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten und alles reibungslos laufen zu lassen. Somit wird die Arbeit für die Landwirte einfacher und sie können produktiver sein.
Die Automatisierung von Füttersystemen kann viel Geld sparen
Bauern können auf verschiedene Weise Geld sparen, indem sie automatisierte Füttersysteme verwenden. Einer der größten Vorteile, die Bauern daraus ziehen, ist, dass sie nicht mehr viel Zeit damit verbringen müssen, Tiere per Hand zu füttern, und diese Zeit für effektivere Aktivitäten nutzen können, wie das Überprüfen der Tiergesundheit und der allgemeinen Hygiene des Hofes. Was sehr essenziell ist, da Sauberkeit zu einem gesunden Betrieb führt. Darüber hinaus sorgt ein automatisiertes Futterlieferungssystem dafür, dass die Tiere konsistent und in den richtigen Mengen gefüttert werden. Es hält die Tiere in guter Gesundheit, was für Bauern, die sich um ihr Vieh kümmern möchten, essenziell ist.
Vorteile für Hühnerbauern
Wenn es einige Bauern gibt, die Hühner züchten, kann das automatisierte Füttersystem sehr helfen. Die Art und Weise, wie es den Verbrauch von Futter verändert, spart nicht nur Geld. Xinhes Füttersystem verteilt Futter an präzisen Orten, wo die Hühner besonders gut fressen. Wenn also Bauern die Menge des Futters regulieren, das die Hühner bekommen, wird es keine übermäßige Verschwendung geben. Das bedeutet auch, dass weniger Geld von den Bauern ausgegeben wird, da ihre Hähne leicht die benötigte Ernährung erhalten und gesund wachsen können.
Futtersysteme sind für Viehzüchter auf fünf Schlüsselarten von Vorteil
Automatisierte Füttersysteme sind auch wertvolle Hilfsmittel in größeren Tierfarmen, wie bei Rindern oder Schweinen. Diese Systeme entlasten die Bauern von der Notwendigkeit, die Tiere manuell zu füttern und sie rund um die Uhr ständig im Auge zu behalten. Stattdessen können sie das System programmieren, um zu bestimmen, wie viel Futter an jede Futterstation in der Nähe der Tiere gelangt. So erhält jedes Tier die richtige Menge an Futter und bleibt gesund. Außerdem ermöglicht es den Bauern, das Füttersystem remote zu überwachen, damit sie auf Probleme achten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen können, ohne ständig anwesend sein zu müssen.