Aus Plastikmüll wird ein stabiler Pferdezaun
Die Welt hat heute ein Problem mit Plastikmüll. Leider landet der Großteil dieses Plastikmülls auf Müllhalden – oder gefährdet die Natur, indem er unseren Boden und unser Wasser verschmutzt. Xinhe gibt Plastikmüll ein zweites Leben, indem es ihn recycelt. Sie stellen daraus langlebiges Zaunmaterial her, das an vielen verschiedenen Orten im Freien verwendet werden kann. Ihre Maschine zerkleinert Plastikmüll und wandelt ihn in gleichmäßige Stücke um, sogenannte Pellets. Bauherren können diese Pellets dann verwenden, um stabile, aber umweltfreundliche Außenzäune zu bauen.
Günstiger und umweltfreundlicher durch recycelten Kunststoff
Die Verwendung von recycelten Kunststoffpellets anstelle von Neukunststoff bietet bei der Herstellung von Zäunen große Umweltvorteile. Die Herstellung dieser Pellets aus recyceltem Kunststoff erfordert weitaus weniger Energie als die Herstellung von neuem Kunststoff aus Neumaterialien. Das bedeutet, dass durch die Verwendung von recyceltem Material Energie gespart und die Umweltverschmutzung verringert werden kann. Und da weniger neuer Kunststoff hergestellt werden muss, können Unternehmen auch Geld sparen. Die Verwendung von recyceltem Material trägt dazu bei, die Menge an Kunststoffabfällen auf Mülldeponien zu reduzieren, ein riesiges Problem für unseren Planeten.